Farben bestimmen unser Leben. Sie haben einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unser Lebensgefühl und lösen bei uns Gefühle und Assoziationen aus, die zu unbewussten Reaktionen führen.
Die Wahl des richtigen Farbtons gehört zu den wichtigsten Entscheidungen, die Sie bei der Gestaltung Ihres Wohnraumes treffen müssen. Die Farbe sollte sowohl zu Ihrem Charakter als auch zur Einrichtung passen. Auch die gewünschte Wirkung spielt eine wichtige Rolle. Deshalb sind ein paar Grundkenntnisse der Farbpsychologie äußerst hilfreich.
Welche Farbe passt zu Ihnen?
Rosa: Liebe. Öffnet das Herz.
Bei Rosa ist die Intensität oder Helligkeit des Farbtons entscheidend für die Botschaft. Lebendige Pinktöne wirken jugendlich und wild. Volle Rosatöne haben eine erwachse, sinnliche und theatralische Wirkung. Verhaltene Rosatöne betrachtet man dagegen eher als romantisch, fein und sentimental. Rosa im Wohnraum stimmt einfühlsam und reduziert Aggressionen.
Rot: Power. Spendet Energie.
Rot ist stimulierend. Es fördert Dynamik und Mut. Rot gilt als leidenschaftlich, provokativ, aufregend und energisch. Verwenden Sie diese Farbe, wenn Sie Ihr Selbstvertrauen erhöhen wollen. Aber Vorsicht, zu viel Rot kann aggressiv und unruhig machen. Der akzentuierte Einsatz von Rot setzt dagegen positiv anregende Akzente. Manche glauben an die appetitanregende Wirkung von Rot, deshalb wird diese Farbe auch in vielen Küchen, Essplätzen und Fast Food Restaurants verwendet.
Dunkelrot: Sinnlichkeit. Erweckt Leidenschaft.
Ein dunkles und tiefes Rot weckt die Libido. Außerdem vertiefen diese Rottöne die Rotthematik ins elegante, edle und teure Produkt.
Weiß: Purismus. Vermittelt Reinheit und Einfachheit.
Weiß ist Reinheit und Vollkommenheit. Daher kann es in jedem Wohnraum verwendet werden. Weiß wirkt delikat, ist voll freundlicher Leichtigkeit und vermittelt den Eindruck räumlicher Weite. Ohne ergänzende andere Farbe kann Weiß allerdings leicht steril wirken. Es wirkt im besten Fall minimalistisch, als ein klarer Hintergrund für andere Farbakzente.
Schwarz: Mysteriös. Verkörpert Macht und Eleganz.
Schwarz ist luxuriös, schick und zeitlos. Es ist die ideale Farbe, um verschiedene Stile miteinander zu verbinden und um andere Farben zu betonen. Ein vorherrschend in Schwarz gehaltener Raum kann einen überwältigenden und sogar depressiven Eindruck vermitteln. Akzentuiert eingesetztes Schwarz dagegen bringt etwas Drama und Kraft in ein Zimmer und setzt Kontraste. Die klare, einfache und ordentliche Wirkung von Schwarz wird mit Weiß noch verstärkt und ist daher eine klassische Kombination, die immer wieder auftaucht.